Zunächst sollten Sie sich überlegen, wie Sie sich Ihre Weiterbildung konkret vorstellen. Folgende Fragen können Ihnen als Anregung dienen:
- Möchten Sie Ihre Bildungsmaßnahme in Teil- oder Vollzeit absolvieren?
- Soll Ihre Bildungsmaßnahme in Präsenz oder per Fernunterricht stattfinden?
- Wie hoch sind die Kosten für die Bildungsmaßnahme?
- Für welche Bildungsanbieter interessieren Sie sich konkret?
- Passt die Bildungsmaßnahme zu Ihrem angestrebten Eingliederungsziel?
- Wie lange dauert die Bildungsmaßnahme und wann findet sie statt?
Bestenfalls haben Sie vor dem ersten Gespräch mit Ihrem Berater bereits eine Vorstellung von Ihrem persönlichen Aus- oder Weiterbildungsbedarf. Denn Sie müssen gemeinsam mit Ihrem zuständigen BfD Berater ein
konkretes Wiedereingliederungsziel festlegen, das Ihre beruflichen Karrierewünsche nach der Bundeswehr widerspiegelt. Anschließend werden die erforderlichen Schritte zur Zielerreichung und zur Umsetzung der BFD Förderung in einem
Förderungsplan zusammengefasst. Dieser ist eine Pflichtvoraussetzung für die Bewilligung der Leistungen. Aber keine Sorge: Der Förderungsplan kann in den weiteren Beratungsgesprächen noch angepasst werden.